Sekretmobilisation

Neue Wege für die nichtinvasive Sekretmobilisation

Ein wirksames Abhusten ist essentiell für das Freihalten der Atemwege. Bei Patienten, die Sekrete nicht wirksam abhusten können, bietet der CoughAssist E70 eine sanfte nicht-invasive Alternative zum Abhusten. Simeox wurde für Patienten mit obstruktiven Lungenerkrankungen entwickelt, um zähes und festsitzendes Bronchialsekret zu mobilisieren, transportieren und anschließend selbstständig abzuhusten.

Über Sekretmobilisation

Die Fähigkeit zu Husten ist für uns Menschen lebensnotwendig. Um Fremdkörper und Bakterien abzufangen, werden in unseren Atemwegen Sekrete produziert, die, wenn sie sich über längere Zeit hinweg ansammeln, zu Infektionen führen können. Wirksames Abhusten befreit unsere Lungen von diesen Sekreten, hält die Atemwege frei und trägt zu einem angenehmen Atemfluss bei.

Patienten mit neuromuskulären oder respiratorischen Erkrankungen wie Bronchiektasie, ALS, Muskeldystrophie, COPD oder Mukoviszidose haben Probleme beim Abhusten und sind einem erhöhten Risiko für Atemwegsinfektionen ausgesetzt. Der CoughAssist E70 und der Simeox stellen die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten in den Vordergrund, indem sie eine sanfte Therapie ganz ohne eine unangenehme, tiefe Absaugung ermöglichen.

Bild
Mann hustet
  • Irritationsphase

    Atemwege werden durch Sekret oder Fremdkörper gereizt

  • Grafik Oberkörper Einatmung

    Einatmungsphase

    Husten beginnt mit einer tiefen Einatmung

  • Grafik Oberkörper Stimmritze schließt sich

    Kompressionsphase

    Glottis schließt sich und Druck wird in der Lunge aufgebaut

  • Grafik Oberkörper Atemwege beim Husten

    Ausstoßphase

    Atemmuskulatur zieht sich zusammen, Glottis öffnet sich und Luft wird ausgestoßen

Therapiegeräte

  • CoughAssist

    CoughAssist E70

    Für die nichtinvasive Sekretmobilisation

  • Simeox

    Simeox

    Komfortables und selbstständiges Mobilisieren von distalem Bronchialsekret

Patientengruppen

Unsere Therapiegeräte für die Sekretmobilisation unterstützen die Behandlung von verschiedenen neuromuskulären oder respiratorischen Erkrankungen wie Bronchiektasen, Muskeldystrophie, ALS, COPD, Mukoviszidose (CF),  Primäre Ciliäre Dyskinesie/Kartagener Syndrom, Post-COVID und ähnlichen Erkrankungen.

Erfahrungsbericht