
Philips DreamStation BiPAP S/T 30 AAM
Effektive Atemtherapie und optimaler Komfort
Die DreamStation S/T 30 AAM wurde entwickelt, um dem Patienten eine effektive und komfortable Therapie für eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Mit ihren innovativen Technologien passt sich die BiPAP S/T 30 AAM DreamStation voll automatisch an die unterschiedlichen Erfordernisse des Patienten an.
Effiziente Atemtherapie
Der AVAPS-Algorithmus (Average Volume Assured Pressure Support) sorgt für die automatische Anpassung des IPAP-Druckes an ein gewünschtes Atemzugvolumen.AVAPS liefert immer den optimalen Druck zur richtigen Zeit, je nach Bedarf des Patienten.
Auto-EPAP für offene Atemwege mit niedrigstmöglichem Drücken
Aufgrund von Körperposition, Schlafstadium oder z.B. Medikamenteneinnahme benötigt ein Anwender während der Nacht mitunter unterschiedliche Druckniveaus. Die REMstar Dreamstation verfügt über einen Auto-EPAP Modus, der die oberen Atemwege offen hält. Der patentierte Algorithmus reagiert auf obstruktive Ereignisse und sucht proaktiv den niedrigstmöglichen Therapiedruck.


Reduzierte Atemarbeit durch AUTO-TRACK-Sensitivity
Alle BiPAP Systeme haben die Fähigkeit unbeabsichtigte Luftleckagen im Beatmungssystem blitzartig zu erkennen und auszugleichen. Die patentierte AUTO-TRACK-Sensitivity von Philips Respironics stellt hierbei die Triggerempfindlichkeit vollautomatisch bei jedem Atemzug auf diese sich wechselnden Gegebenheiten ein.
Einfache Handhabung
Die REMstar DreamStation ist besonders klein, leicht und leise. Der frontale LCD-Bildschirm kann einfach vom Bett aus bedient werden und die intuitive Smartphone-Menüführung erleichtert die Handhabung.
Automatischer Warmluftbefeuchter
Der optionale Warmluftbefeuchter steuert vollautomatisch die Heizleistung und gewährleistet dadurch eine optimale Befeuchtung.
Einfache und schnelle Kontrolle der Therapieeffizienz
Auf der integrierten SD-Karte werden detaillierte Therapiedaten wie Flowkurven, AHI, Drücke, Luftleckagen, Anteile der periodischen Atmung, Compliance und vieles mehr gespeichert. Mittels der EncorePRO Auswerte-Software werden die Ereignisse automatisch ausgewertet. Dies ermöglicht dem Arzt eine schnelle und einfache Kontrolle der Therapieeffizienz.

Video
Technische Daten
Therapiemodi
Modi |
BiPAP S/T: CPAP, S oder S/T |
Atemzugvolumen (bei aktiviertem AVAPS) |
200 – 1500 ml |
AVAPS-Druckanstieg | 2,5 cm H2O |
EPAP | 4-25 cm H2O in 0,5-Schritten |
Automatischer EPAP min | 4-25 cm H2O |
Automatischer EPAP max | 4-25 cm H2O |
IPAP bei deaktiviertem AVAPS | 4-30 cm H2O in 0,5-Schritten |
IPAP min und IPAP max bei aktiviertem AVAPS | 6-30 cm H2O in 0,5-Schritten |
PS min bei aktiviertem AVAPS und Auto-EPAP | 0 cm H2O bis zur Differenz zwischen der Einstellung für den Maximaldruck abzüglich der EPAP-Maximaleinstellung |
PS max bei aktiviertem AVAPS und Auto-EPAP | Mindesteinstellung für die Druckunterstützung bis zur Differenz zwischen der Einstellung für den Maximaldruck abzüglich der EPAP-Mindesteinstellung |
Maximale Druckbegrenzung | 4-30 cm H2O in 0,5-Schritten |
Druckanstiegszeit | 100 mspc - 600 mspc |
Atemfrequenz | „Aus“ oder von 1 bis 30 in Schritten von 1 BPM |
Inspirationszeit | 0,5 bis 3,0 Sekunden in 0,1-Schritten |
Befeuchtungsmodi | Fixiert oder Adaptiv |
Rampen-Zeit | 5 bis 45 Minuten (in Schritten von 5 Minuten) |
Flex Druckentlastung | 0 bis 3 (nur im S-Modus) |
Gerätemerkmale
Abmessungen | 19,3 cm x 8,4 cm x 15,7 cm (BxHxT) (ohne Befeuchter) 19,3 cm x 8,4 cm x 29,7 cm (BxHxT) (mit Befeuchter) |
Gewicht | 1,28 kg (ohne Befeuchter) 1,98 kg (mit Befeuchter) |
Gerätelautstärke | 25,8 dB (A) mit Messunsicherheit von 2 dB |
Konnektivität |
Integrierter Bluetooth |
Höhenausgleich | Automatisch |
Netzteil | 80 W/12 V/6, 67 A |
Stromversorgung | 100 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 2,0 - 1,0 A |
Wartung | Wartungsfrei |
Serviceleistungen
- Sofortige Verfügbarkeit Ihres Therapiegerätes
Sie erhalten Ihr Gerät- und Maskensystem noch vor Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, sodass Sie Ihre Therapie sofort beginnen können.
- Persönliche Einweisung und kompetente Beratung
Unsere Homecare-Betreuer werden laufend im Herstellerwerk geschult und zeigen Ihnen ausführlich alle Gerätefunktionen und geben nützliche Tipps.
- Erledigung aller Verwaltungsformalitäten
Wir übernehmen alle Verwaltungsformalitäten für Sie - von der Einreichung Ihrer ärztlichen Verordnung bis zur Direktverrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
- Kontinuierliche Masken- und Zubehörbetreuung
Für alle Fragen und Anwendungstipps rund um die Maske stehen Ihnen unsere Homecare-Betreuer in den Atemzentren zur Verfügung.
- Bundesweite Betreuung
Erfahrene Homecare-Betreuer stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen in unseren Atemzentren oder direkt bei Ihnen vor Ort bundesweit zur Verfügung.
- Kostenfreie Reparatur-Ersatzgeräte
Im Falle einer Reparatur haben Sie Anspruch auf ein kostenfreies Ersatzgerät.