Schlafapnoe-Therapie
Innovation für eine effektive und komfortable Therapie
In Österreich sind etwa 4% der Bevölkerung von Schlafapnoe betroffen. Die Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die jedoch meistens wirkungsvoll behandelt werden kann. Durch eine konsequente Therapie lassen sich gesundheitliche Risiken reduzieren und die Lebensqualität dauerhaft verbessern.
Über Schlafapnoe
Bei Menschen, die von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) betroffen sind, kollabieren während des Schlafes die oberen Atemwege wodurch die Atemluft nicht mehr in die Lungen gelangt und die Atmung aussetzt. Dieser Kollaps der oberen Atemwege kann auf verringerte Muskelaktivität, vermehrtes Gewebe im Bereich der Atemwege oder andere anatomische Gegebenheiten zurückzuführen sein und führt zu einer deutlich verminderten Atmung (Hypopnoe) oder einem kompletten Ausfall der Atmung (Apnoe).
Obstruktive Schlafapnoe - Wenn der Atem in der Nacht aussetzt
Video ansehen

Therapiegeräte & Masken
- Therapiegeräte
Hier finden Sie ein komplettes Programm von CPAP, Auto-CPAP und BiPAP Therapiegeräten für alle Arten schlafbezogener Atemstörungen.
- Warmluftbefeuchter
Eine konstante Wärme und Luftfeuchtigkeit sowie eine Befeuchtungsregelung tragen zu einem erhöhten Anwendungskomfort bei.
- Schlafapnoe Masken
Für die erfolgreiche Therapie ist die Auswahl einer optimal passenden Maske ein besonders wichtiges Kriterium.
Pflege & Reinigung
- Maske
Tägliche Reinigung
- Schlauch
Tägliche Reinigung
- Kopfband
Wöchentliche Reinigung
- Pollen-Filter
Reinigung alle 14 Tage
Komfort- & Reisezubehör
- Noch mehr Komfort
Unsere praktischen Komfortprodukte helfen Ihnen dabei, Ihre Schlafapnoe-Therapie so angenehm und bequem wie möglich zu gestalten, für eine erfolgreiche Schlaftherapie und Ordnung in Ihrem Schlafzimmer.
- Reisen mit Ihrem CPAP
Mit unseren Reiseprodukten können Sie Ihre Geräte immer bei sich tragen und überall auf der Welt nutzen. Sie sorgen für eine saubere und ordentliche Aufbewahrung von Gerät und Zubehör.
Erfahrungsberichte
- Herr Kendas Schlafapnoebericht
Mein neues Leben mit der DreamStation
Ihr zuverlässiger Partner - HABEL Medizintechnik
Video ansehen

Sie haben Anspruch auf beste Beratung, Betreuung und Service
Ihre erfolgreiche und komfortable Therapie sowie die Verbesserung Ihrer Lebensqualität liegen uns am Herzen. Sie erhalten modernste Therapiegeräte, umfangreiche und kompetente Serviceleistungen sowie eine bundesweite Betreuung.
Serviceleistungen
- Sofortige Verfügbarkeit Ihres Therapiegerätes
Sie erhalten Ihr Gerät- und Maskensystem noch vor Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, sodass Sie Ihre Therapie sofort beginnen können.
- Persönliche Einweisung und kompetente Beratung
Unsere Homecare-Betreuer werden laufend im Herstellerwerk geschult und zeigen Ihnen ausführlich alle Gerätefunktionen und geben nützliche Tipps.
- Erledigung aller Verwaltungsformalitäten
Wir übernehmen alle Verwaltungsformalitäten für Sie - von der Einreichung Ihrer ärztlichen Verordnung bis zur Direktverrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
- Kontinuierliche Masken- und Zubehörbetreuung
Für alle Fragen und Anwendungstipps rund um die Maske stehen Ihnen unsere Homecare-Betreuer in den Atemzentren zur Verfügung.
- Bundesweite Betreuung
Erfahrene Homecare-Betreuer stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen in unseren Atemzentren oder direkt bei Ihnen vor Ort bundesweit zur Verfügung.
- Kostenfreie Reparatur-Ersatzgeräte
Im Falle einer Reparatur haben Sie Anspruch auf ein kostenfreies Ersatzgerät.
Standorte
Wir sind österreichweit für Sie da! Mit unserer Zentrale in 1210 Wien, unseren Atemzentren in Wien, Linz, Wels, Graz, Salzburg und Innsbruck sowie unserem mobilen Service in ganz Österreich können wir Sie noch besser und individueller betreuen.
Zentrale
Atemzentren
Mobiler Service
Häufige Fragen
Bei verordnungsgemäßer Anwendung können Sie sich schon sehr bald besser fühlen.
Schnarchen sollte unter einer CPAP-Therapie nicht auftreten. Wenn es doch dazu kommt, wenden Sie sich an den Spezialisten für Schlafstörungen. Vielleicht muss Ihre Druckeinstellung angepasst werden.
Vielleicht muss Ihre CPAP-Druckeinstellung angepasst werden. Wenden Sie sich an Ihren Spezialisten für Schlafstörungen.
Bitte auf keinen Fall ohne Konsultation des Spezialisten für Schlafstörungen Änderungen an den eingenommenen Medikamenten vornehmen.
Besprechen Sie sich immer mit Ihrem Arzt. Ebenso müssen Sie bei einer bevorstehenden Operation den Chirurgen und Anästhesisten darüber informieren, dass Sie zu Hause ein CPAP-Gerät nutzen. Sie sollten auch Ihren Spezialisten für Schlafstörungen über einen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt informieren.
Reduzieren Sie gegebenenfalls Ihr Gewicht, ändern Sie Ihre Ess- und Schlafgewohnheiten und vermeiden Sie Alkohol, Nikotin sowie bestimmte Beruhigungs- und Schlafmittel vor dem Schlafengehen.