Herr Kendas Erfahrungsbericht
Herr Kenda berichtet über die Anfänge und sein Leben mit seinem CPAP Gerät: "Mein CPAP nehme ich überall mit, weil ich mit dem Gerät mehr Lebensqualität und –freude habe."
Mein neues Leben mit der DreamStation
Schlafapnoe erkennen
Lange Zeit war ich überzeugt einen tiefen und guten Schlaf zu haben, obwohl ich tagsüber immer wieder erschöpft und müde war. Ich machte kurze „Schlafpausen“ und hatte trotzdem Sekundenschlaf. Ich war nie ausgeruht, fühlte mich erschlagen, müde und ausgelaugt. Zum Glück erkannte meine Lebensgefährtin meine nächtlichen Atemaussetzer und wollte, dass ich mich untersuchen lasse. Das Schlaflabor verordnete mir ein CPAP Gerät der Firma HABEL.
Nach dem Schlaflabor
Was super war ist, dass ich mir gleich nach der Nacht im Schlaflabor mein Gerät von der Firma HABEL abholen konnte. Ein kompetenter Techniker erklärte mir in Ruhe das Gerät und stellte auch gleich meine Maske optimal ein. Das nette Team hat die Abwicklung mit der Krankenkasse für mich übernommen und ich musste mich um nichts kümmern!


Die ersten Nächte mit dem CPAP Gerät
Obwohl ich noch ein wenig unsicher war, wie ich wohl mit einem Luftdruck und Schlafmaske schlafen würde, probierte ich es gleich in der ersten Nacht aus. Der eingestellte Druck war in Ordnung und ich konnte problemlos einschlafen. Seit ich das Gerät verwende bin ich wie ein anderer Mensch. Ich starte jeden Tag munter und gut erholt! Ich habe viel mehr Energie und bin mit Freude – nicht Erschöpfung – bei der Sache.
Meine Wisp Nasenmaske ist klein und dezent, was für mich sehr angenehm und wichtig ist. Beim Einschlafen ist sie auch super, weil sie keinen Bügel bei der Nase hat. Ich kann also meine Brille tragen, wenn ich vor dem Einschlafen noch lesen oder fernsehen möchte. Wenn ich morgens aufwache, habe ich keine unangenehmen Druckstellen und fühle mich rundum wohl. Auch meine Lebensgefährtin ist zufrieden. Das Gerät ist traumhaft leise. Sie hört nichts und kann nachts auch endlich wieder erholsam schlafen.
Reisen mit dem CPAP Gerät
Nehme ich das Gerät eine Nacht nicht, bin ich sofort wieder müde und erschlagen. Deswegen ist es für mich ganz wichtig, dass ich mein CPAP immer und überall mitnehmen kann! Mit meinem CPAP Gerät zu fliegen ist ganz einfach. Das Gerät ist von der Flugaufsichtsbehörde genehmigt und auf der Unterseite als „medizinisches Gerät“ und „zur Mitnahme auf Flugreisen geeignet“ markiert. Daher geht die Sicherheitsüberprüfung problemlos vor sich. Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung kann ich das CPAP einfach im Handgepäck mitnehmen. So ist mein CPAP immer bei mir, auch wenn mein Koffer einmal verspätet ankommt.
Während des Flugs habe ich früher immer versucht wach zu bleiben, damit kein Schnarchen entstehen konnte. Seitdem ich den Akku für mein CPAP habe, verwende ich mein Gerät beim Fliegen und ich kann sogar im Flieger schlafen. So bin ich auch nach Langstreckenflügen ausgeschlafen und angenehm erholt. Meine letzte Reise nach Koh Samui konnte ich mit voller Energie und Freude genießen.
