
ResMed AirCurve 10
Innovative Funktionen für eine komfortable BiLevel-Therapie
Die Therapiegeräte der AirCurve 10 Serie basieren auf der BiLevel-Technologie (VPAP) und sind für Anwender mit höheren Komfortanforderungen und variablem Druckbedarf geeignet. Mit modernem Design und vereinfachter Bedienung bieten die AirCurve-Geräte neben integrierter Funktechnologie je nach Modell eine automatische Druckanpassung, klassische Druckunterstützung bzw. eine anpassbare Atemfrequenz.
Einfache Handhabung und leise Therapie
Die benutzerfreundliche Menüführung, die intuitive Bedienoberfläche und das LCD-Display des AirCurve 10 erleichtern die Navigation und die Anpassung der Komforteinstellungen auf Ihre individuellen Anforderungen. Die Easy-Breathe Waveform bildet die Kurvenform der natürlichen Atmung nach, um Ihnen eine angenehmere Atmung zu verschaffen. Durch den Easy-Breathe Motor ist das Gerät besonders leise und ein integrierter Umgebungslichtsensor passt das Display je nach Helligkeit im Raum an. So können Sie einen angenehmen und ruhigen Schlaf genießen.
Automatischer Warmluftbefeuchter mit Climate Control
Der HumidAir Befeuchter stellt zusammen mit dem beheizbaren ClimateLineAir Schlauch automatisch die optimale Temperatur und Feuchtigkeit bereit, um für besten Komfort zu sorgen.


Einstellungen und Therapiesicherheit
Erweiterte Einstellungen wie TiControl, Trigger-Empfindlichkeit und Leckagemanagement ermöglichen eine Feinabstimmung zur Optimierung des Atemkomforts. Die einstellbare Trigger-Empfindlichkeit erlaubt eine präzise abgestimmte Synchronisierung jedes einzelnen Atemzugs. TiControl ermöglicht die Anpassung an das individuelle respiratorische Krankheitsbild. Das VSync-Leckagemanagement sorgt für eine optimale Reaktion auf jeden Atemzug. Undichte Stellen in der Maske werden automatisch kompensiert und der Therapiedruck zuverlässig abgegeben.
Modelle
- AirCurve 10 VAuto: Automatische BiLevel-Therapie mit AutoSet-Algorithmus
Im VAuto-Modus wird die fest einstellbare Druckunterstützung mit dem AutoSet-Algorithmus kombiniert. Zentrale Apnoen werden erkannt und der Druck kontinuierlich angepasst, damit die Atemwege offen gehalten werden.
- AirCurve 10 ST: BiLevel-Therapie bei obstruktiver und zentraler Schlafapnoe
Der ST-Modus bietet eine feste einstellbare Druckunterstützung mit einer einstellbaren Atemfrequenz und stellt sicher, dass Sie die benötigte Atemunterstützung auch bei zentralen Apnoen erhalten.
- AirCurve 10 S: BiLevel-Therapie bei obstruktiver Schlafapnoe
Der S-Modus verwendet eine klassische rechteckige Druckkurve mit zwei einstellbaren Druckniveaus und optional fester Backup-Frequenz. Ideal für Schlafapnoe-Patienten, denen es schwer fällt, sich an die Therapie zu gewöhnen und die zusätzliche Druckunterstützung benötigen.
Videos
Dokumente
- Datei
Technische Daten
Therapiemodi
Modi |
CPAP, S, VAuto |
Flex-Komfort-Modus |
Bi-Flex |
Zusatzfunktionen |
Smart Ramp, EZ-Start, Leistungsprüfung |
EPR | Empfindlichkeitsstufen 1 bis 3 |
Druckbereich | 4 - 25 cm H2O |
Rampen-Zeit | 5 bis 45 min |
Rampen-Anfangs-Druck | Vorwählbar oder vom Patienten einstellbar |
Luftbefeuchtung | Warmluftbefeuchtung: Steuerung automatisch über Climate Control oder manuell, beheizter Schlauch (optional) |
Gerätemerkmale
Abmessungen | 20,5 cm x 11,6 cm x 15,0 cm (BxHxT) |
Gewicht | 1,24 kg (mit Befeuchter) |
Gerätesteuerung | LCD Display/Einstellrad/Drucktaste |
LCD-Backlight-Steuerung | Per Umgebungslichtsensor |
Filter | Standardfilter und hypoallergene Filter |
90-W-Netzteil |
|
Wartung | Wartungsfrei |
Serviceleistungen
- Sofortige Verfügbarkeit Ihres Therapiegerätes
Sie erhalten Ihr Gerät- und Maskensystem noch vor Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, sodass Sie Ihre Therapie sofort beginnen können.
- Persönliche Einweisung und kompetente Beratung
Unsere Homecare-Betreuer werden laufend im Herstellerwerk geschult und zeigen Ihnen ausführlich alle Gerätefunktionen und geben nützliche Tipps.
- Erledigung aller Verwaltungsformalitäten
Wir übernehmen alle Verwaltungsformalitäten für Sie - von der Einreichung Ihrer ärztlichen Verordnung bis zur Direktverrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
- Kontinuierliche Masken- und Zubehörbetreuung
Für alle Fragen und Anwendungstipps rund um die Maske stehen Ihnen unsere Homecare-Betreuer in den Atemzentren zur Verfügung.
- Bundesweite Betreuung
Erfahrene Homecare-Betreuer stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen in unseren Atemzentren oder direkt bei Ihnen vor Ort bundesweit zur Verfügung.
- Kostenfreie Reparatur-Ersatzgeräte
Im Falle einer Reparatur haben Sie Anspruch auf ein kostenfreies Ersatzgerät.