KimVent Mundhygiene
Mundhygiene auf der Intensivstation
KimVent Mundhygiene-Systeme wurden von Pflegekräften für die routinemäßige Mundhygiene auf der Intensivstation entwickelt. Reduzierung der bekannten Risikofaktoren für VAP mit flexiblen, einfachen und praktischen Pflegeprodukten und Pflegesets.
Flexible Absaug-Zahnbürsten
Die Absaug-Zahnbürsten mit weichen, sanften Borsten, die Zahnbelag, Partikel und Sekrete entfernen. Das einteilige Design gewährleistet, dass die Borsten nicht ausfallen.
Abgewinkelter Saugtupfer
Der Saugtupfer mit abgewinkelter Spitze hilft dabei leichter an die bukkalen Flächen zur Entfernung der Mundsekrete zu gelangen. Der sanfte Schaumstoff reinigt, stimuliert und erfrischt die Mundschleimhaut.
Biegsame Absaugkatheter
Die Absaugkatheter unterstützen bei der Entfernung von Mundsekreten im Rachenbereich.

Paralleler Einsatz von zwei Absaugschläuchen
Y-Stück und Daumenventil ermöglichen den parallelen Einsatz zweier Absaugschläuche (1x zum TrachCare geschlossenen Absaugsystem, 1x zum Mundhygiene-Artikel), sowie ein kontaminationsfreies Absaugen durch das Intensiv-Personal.

Innovativer und selbstreinigender KimVent-Yankauer
Der innovative, selbstreinigende Yankauer bedient sich der bewährten "Peep-Seal"-Technologie von „TrachCare“ zur Reinigung des Schafts von potenziell infektiösen Sekreten und Sekretresten nach dem Absaugen, so dass er zwischen den Anwendungen trocken und sauber bleibt.
Was ist VAP? (Ventilator- assoziierte Pneumonie)
VAP ist eine nosokomiale Infektion der Lunge bei Patienten, die mehr als 48 Stunden mechanisch beatmet wurden. Sie verlängert die Intubation und den Aufenthalt des Patientens auf der Intensivstation.
Probleme und Risiken
Die Mundraum- und Zahnhygiene spielt eine entscheidende Rolle in der Bekämpfung von HAPs (Hospital Aquired Pneumonias). Die größten Gefahren sind VAP und Aspirationspneumonien.
- Eine von vier Infektionen auf Intensivstationen ist eine VAP.1
- 90 % der Pneumonien auf Intensivstationen sind VAP.2
- VAP verlängern die Beatmungsdauer und daher den Aufenthalt des Patienten auf der Intensivstation um 4 - 6 Tage.3
- Jeder VAP-Fall kostet das Krankenhaus rund 30.000 EUR pro Patient.4
- Die Mortalitätsrate bei VAP liegt bei 20 % bis 33 %5
Diese Risiken können durch eine passende Mundraumund Zahnhygiene größtenteils reduziert werden.
VAP - Entstehung und Prävention
Plaque ist ein Biofilm aus Bakterien und ihren Ausscheidungen, der bei gesunden Personen durch Sprechen und Essen immer wieder aufgebrochen wird. Da Intensivpatienten diese Tätigkeiten oftmals nicht leisten können, ist ein manuelles Putzen und Reinigen des Mundraums durch das Pflegepersonal äußerst wichtig. Antibakterielle Spülungen reichen nicht aus, da die im Biofilm eingeschlossenen Bakterien dadurch nicht angegriffen werden.
Plaque setzt sich hauptsächlich am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen fest und lässt sich mit Gazetupfer oder Schwämmchen nicht entfernen. Hingegen sehr gut eignet sich eine Zahnbürste mit weichen, leicht verlängerten Borsten zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Dabei soll keinen Druck mit der Bürste ausgeübt werden, ideal ist die Bass Putztechnik. Es wird empfohlen, mindestens zweimal am Tag die Bürste zu benutzen.
Bei Patienten, die eine atraumatische Mundreinigung benötigen (z.B. weil sie sehr wundes Zahnfleisch oder keine Zähne haben), empfiehlt sich ein weicher Swab/Tupferstab mit Absaugfunktion.
Medizinische oder kosmetische Mundspüllösungen können im Rahmen des Krankenhausprotokolls zur Anwendung kommen.
1. Chastre J, Fabon J (2002). Ventilator-associated pneumonia Crit Care Med 2002, 165;867-90; 867-903. 2. Richards, MJ, Edwards, JR, Culver, DH, Gaynes RP (1999) Nosocomial infections in medical intensive care units in the United States. National Nosocomial Infections Surveillance System. Crit Care Med. 1999, May 27(5) 887-92. 3. Craven, D. E., De Rosa, F. G., & Thornton, D. (2002). Nosocomial pneumonia: Emerging concepts in diagnosis, management and prophylaxis. Curr Opin Crit Care, 8(5), in Crit Care, 8(5),421. 4. Van Nieuwenhoven, C.A., Buskens, E., Bergmans, D.C., Van Thiel, F.H., Ramsay, G. and Bonten,. J.M. (2004). Oral decontamination is cost-saving in the prevention of ventilator assiciated pneumonia in intensive care units. 5. Heyland, D. K., Cook, D. J., et al. (1999). The attributable morbidity and mortality of ventilator-associated pneumonia in the critically ill patient. The Canadian Clinical Trial Group. Am J Resp Crit Care Med, 159(4, Pt. 1), 1249.
KimVent Mundhygiene-Sets
Art.-Nr. | Beschreibung | VE |
---|---|---|
3125929 | Basic: 1 Starter Pack (1 Y-Konnektor & 1 Sauggriff), 2 Saugtupfer-Packs (1 Saugtupfer, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß), 1 Zahnreinigungs-Pack (1 Absaug-Zahnbürste, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß) | 32 |
3125930 | Medium: 1 Prep Pack (1 Yankauer mit Schutzabdeckung, 1 Y-Konnektor & 1 Sauggriff), 2 Saugtupfer-Packs (1 Saugtupfer, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß), 1 Zahnreinigungs-Pack (1 Absaug-Zahnbürste, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß) | 32 |
3125928 | Komplett: 1 Prep Pack (1 Yankauer mit Schutzabdeckung, 1 Y-Konnektor & 1 Sauggriff), 4 Saugtupfer-Packs (1 Saugtupfer, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß), 2 Zahnreinigungs-Packs (1 Absaug-Zahnbürste, 1 Applikatorstäbchen, 1 leeres Lösungsgefäß) | 24 |
KimVent Mundhygiene-Einzelkomponente
Art.-Nr. | Beschreibung | VE |
---|---|---|
3112606 | KimVent Y-Stück und Daumenventil | 25 |
3112602 | KimVent Absaug-Zahnbürste | 25 |
3112603 | KimVent DentaSwab Abgewinkelter Absaugtupfer | 25 |
3112240 | KimVent DentaSwab Reinigungsstäbchen | 1000 |
3112245 | KimVent DentaSwab Reinigungsstäbchen mit Zahnpasta | 1000 |