23. HABEL Intensivpflege-Meeting

Donnerstag 05. und Freitag 06. Oktober 2023 | Bad Ischl

Das HABEL Intensivpflege-Meeting ist speziell auf die Anforderungen von Pflegekräften in der Intensivpflege ausgerichtet. Durch praxisorientierte Beiträge über neue Erkenntnisse und Therapiemethoden geben wir Impulse für den Pflegealltag mit, um Ihre fachliche Kompetenz weiter zu entwickeln. Nutzen Sie diese einzigartige Plattform zu Ihrem persönlichen Wissens-Update, profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!

Übersicht

Termin

Donnerstag 05. und Freitag 06. Oktober 2023

Veranstaltungsort

Kongress & Theater Haus Bad Ischl
Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt € 183,– (inkl. 20% MwSt.) und inkludiert u.a.

  • 2 Kongresstage
  • Pausenverpflegung - Mittagessen - Abendbuffet
  • Kongressunterlagen und Abstractband
Bild
Foto des Vortragssaals im KongressHaus Bad Ischl

Anmeldung

Das 23. HABEL Intensivpflege-Meeting ist bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich für die Warteliste anmelden.

Persönliche Daten
Klinik Daten
Adresse

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Bitte beachten Sie, dass diese je nach Anzahl freier Plätze und in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt wird. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Programm

Donnerstag 05. Oktober 2023

10:50 – 12:20 (Beinahe) schiefgegangen! – Eine kritische Analyse neuer intensiv-medizinischer Zwischenfälle
Prim. PD Dr. Christoph Metz, OA Dr. Erich Novak
13:00 – 13:40 Mobilisation von Schwerstbetroffenen - Robotik als individuelles Werkzeug
Dr.scient.med. Andreas Mayr
13:40 – 14:20 Bitte weit aufmachen - Mundpflege im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
DGKP Carsten Hermes, MSc.
15:00 – 15:40

Wunsch der Angehörigen vs. medizinischer Sinnhaftigkeit einer Intensivbehandlung
OA Dr. Fritz Firlinger

15:40 – 16:20

Therapierückzug aus Sicht der Pflege
DGKP Erwin Adrigan

17:00 - 18:00

Silent ICU - Geht es noch leiser?
DGKP Christoph Kumpitsch

Freitag 06. Oktober 2023

09:30 – 10:30 „Wo i geh´ und steh´ tut mir mei Herz so weh“ - Das Herz, mehr als nur ein Muskel?
OA Dr. Adi Deixler
11:00 - 12:20 Der beatmete Patient - Von der Intensivstation nach Hause (Doppelkonferenz)
OA Dr. Otmar Schindler, DGKP Denise Lebwohl, DGKP Bettina Rieger
13:30 - 14:10 One minute wonder
DGKP Nathalie Schlögl
14:10 – 14:50 ECMO - Wie und was machen wir?
OA Dr. Tobias Lohmeyer
  • Porträtfoto Priv. Doz. Dr. Christoph Metz

    Priv. Doz. Dr. Christoph Metz

    Wissenschaftl. & ärztliche Leitung

    Klinikum Freising

  • Porträtfoto OA Dr. Erich Novak

    OA Dr. Erich Novak

    Wissenschaftl. & ärztliche Leitung

    Christian-Doppler-Klinik Salzburg

  • Porträtfoto DGKP Peter Stang

    DGKP Peter Stang

    Pflegerische Leitung

    Intensivpflege-Fortbildungen

  • Porträtfoto Ing. Andreas Panholzer

    Ing. Andreas Panholzer

    Veranstaltung & Organisation

    HABEL Medizintechnik

Bild
Startseite der Webseite des Kongress & TheaterHauses Bad Ischl

Nächtigungen

Übernachtungsmöglichkeiten stehen Ihnen in den umliegenden Hotels zur Verfügung. Wenn Sie Ihr gewünschtes Zimmer direkt über das Kongress & TheaterHaus Bad Ischl buchen möchten, verwenden Sie dafür bitte folgenden Buchungslink: https://www.kongress-badischl.at/habel.html

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen, die direkt an das Kongress & TheaterHaus gestellt werden, nicht angenommen werden können, da es sonst zu Doppel- bzw. Überbuchungen kommen kann.

Anreise

Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl

Parken

Bitte nutzen Sie soweit möglich die Parkplätze bei dem von Ihnen gebuchten Hotel, da im Kongress & TheaterHaus für Tagesgäste nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen. Direkt beim Kongress & TheaterHaus sind 60 kostenlose Parkplätze für unsere TeilnehmerInnen gesondert abgesperrt. Weitere Informationen folgen diesbezüglich.

Kontakt

Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.