Anzeichen
Wie kann ich OSA erkennen?
Männer, Frauen, aber auch Kinder können von der obstruktiven Schlafapnoe betroffen sein. Symptome, die auf eine Erkrankung schließen lassen, sind leicht zu erkennen.
Schnarchen: Das deutlichste Anzeichen
Ein deutlich wahrnehmbares Anzeichen für die obstruktive Schlafapnoe ist lautes und vor allem unregelmäßiges Schnarchen, gerne auch in Verbindung mit Keuchen oder Luftschnappen.
In Verbindung mit Atemaussetzern, ist das unregelmäßige Schnarchen ein fast schon untrügliches Zeichen für die Apnoe.
Gerädert nach ruhelosem Schlaf
Wenn Ihre Atmung durch die Schlafapnoe gestört ist, finden Sie keinen tiefen, ruhigen und erholsamen Schlaf mehr. Am Morgen fühlen Sie sich oftmals vollkommen unausgeschlafen und wie „gerädert“.
Tagesmüdigkeit kann gefährlich werden
Ein untrügliches (und gefährliches) Zeichen für die Schlafapnoe ist eine starke Tagesmüdigkeit vor allem bei monotonen Tätigkeiten. Sie werden immer wieder von Schlafattacken heimgesucht; bis hin zum Sekundenschlaf, dies stellt speziell beim Autofahren oder während der Arbeit ein hohes Unfallrisiko dar.
Beobachtbare Atemstillstände
Der Schweregrad der Schlafapnoe wird u.a. über die Anzahl und Dauer der gesamten Atemaussetzer während der Nacht definiert.
Konzentrationsschwächen hindern in Beruf und Familie
Wer nicht tief und ruhig schläft, dem fehlen Kraft und Nerven für den Tag. Sie können sich möglicherweise schlecht konzentrieren, lassen sich leicht ablenken und neigen eventuell öfters zur Vergesslichkeit. Das kann Folgen für Ihre Arbeit aber auch im Privatleben haben.