Unsere Geschichte
1952
Die Firma Habel Medizintechnik wurde im Jahr 1952 von Hellmut Habel als Familienbetrieb gegründet. Der Firmensitz befand sich damals im 7. Wiener Gemeindebezirk in der Zollergasse 14.
50er
In den ersten Jahren lag der Schwerpunkt des jungen Unternehmens in der Herstellung und dem Vertrieb von Wärmetherapie-Lampen.
60er
Bald darauf konnte das Unternehmen neue Vertretungen gewinnen und das Produktportfolio erweitern. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war 1960 die Einführung der Hico Clima Maske in Österreich, von der über 140.000 Stück verkauft wurden.

70er
In den frühen 70er Jahren konnte sich die Firma durch den Vertrieb von medizintechnischen Geräten und Verbrauchsartikeln im Krankenhausbereich etablieren. Zum Beispiel wurden die ersten elektronisch gesteuerten Spritzenpumpen sowie Intensivrespiratoren angeboten.
70er
Zu diesem Zeitpunkt war HABEL Medizintechnik von ursprünglich 2 Mitarbeitern auf über 20 angewachsen. Eine eigene Außendienstmannschaft betreute die Kunden österreichweit vor Ort, und eine technische Abteilung sorgte für die sicherheitstechnische Kontrolle sowie für Service und Reparatur der Geräte.
80er
In den 80er Jahren konnte sich das Unternehmen mit der Heimtherapie ein weiteres Standbein aufbauen. Mit den SIDS-Monitoren 1983 und der ersten Generation der Schlafapnoe-Therapie-Geräte 1987 begann die Versorgung der Patienten zu Hause.
80er
Seit den 80er Jahren ist das Unternehmen mit einem umfangreichen Geräte- und Verbrauchsartikelprogramm fixer Bestandteil im österreichischen Klinikbereich. Die Schwerpunkte hierbei liegen auf Beatmung, Anästhesie, Schlaf- und Intensivmedizin.

90er
Aufgrund des kontinuierlichen Unternehmenswachstums entschloss sich HABEL Medizintechnik eigene Büro- und Lagerräumlichkeiten zu errichten. 1990 konnte der heutige Standort im 21. Wiener Bezirk in der Ignaz-Köck-Straße 20 bezogen werden.
90er
Mit dem HABEL Fortbildungsforum wurde eine breite Plattform, bestehend aus Fortbildungsveranstaltungen, Workshops und Produkt-Trainings gegründet. Die daraus resultierende größte Veranstaltung, das Habel-Intensivpflege-Meeting, findet jährlich mit über 450 Teilnehmern statt und ist ein fixer Bestandteil der Fortbildung in der österreichischen Intensivmedizin.
Heute
Als über 65 Jahre bestehendes Familienunternehmen wird HABEL Medizintechnik heute in dritter Generation von Markus Schimel, dem Enkelsohn des Unternehmensgründers geleitet. Das Unternehmen beschäftigt österreichweit über 65 Mitarbeiter und hat neben der Zentrale in Wien fünf weitere Standorte.
Im Klinikbereich sind wir kompetenter Partner für unsere Kunden und bieten ein breites, kontinuierlich wachsendes Produktportfolio an medizintechnischen Geräten und Verbrauchsartikeln.
Im Homecarebereich sind wir Spezialist in der Schlafapnoetherapie, Heimbeatmung und Sauerstofftherapie. Unser Homecare-Team betreut unsere Kunden österreichweit in unseren Atemzentren und direkt vor Ort.