25. HABEL Intensivpflege-Meeting
Donnerstag 09. und Freitag 10. Oktober 2025 | Bad Ischl
Das HABEL Intensivpflege-Meeting ist speziell auf die Anforderungen von Pflegekräften in der Intensivpflege ausgerichtet. Durch praxisorientierte Beiträge über neue Erkenntnisse und Therapiemethoden geben wir Impulse für den Pflegealltag mit, um Ihre fachliche Kompetenz weiter zu entwickeln. Nutzen Sie diese einzigartige Plattform zu Ihrem persönlichen Wissens-Update, profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!
Übersicht
Termin
Donnerstag 09. und Freitag 10. Oktober 2025
Veranstaltungsort
Kongress & Theater Haus Bad Ischl
Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt € 195,– (inkl. 20% MwSt.) und inkludiert u.a.
- 2 Kongresstage
- Pausenverpflegung - Mittagessen - Abendbuffet
- Kongressunterlagen und Abstractband

Anmeldung
Programm
Donnerstag 09. Oktober 2025
11:00 – 12:20 | (Beinahe) schiefgegangen! – Eine kritische Analyse neuer intensiv-medizinischer Zwischenfälle Prim. PD Dr. Christoph Metz, OA Dr. Erich Novak |
13:00 – 13:30 | Notfall in der Intensivstation – In situ Simulation als Schlüssel zur Sicherheit DGKP Christoph Kumpitsch |
13:30 – 14:20 | Pflegeaspekte der inhalativen Sedierung mittels Sedaconda ACD DGKP Christian Karner |
15:00 – 15:40 |
Awareness in der ICU – Fakt oder Fiktion? |
15:40 – 16:20 |
ECMO Anlage in der ICU – Was ist für die Pflege relevant? |
17:00 – 18:00 |
Patientenadaptierte Schmerztherapie – State of the Art |
Freitag 10. Oktober 2025
09:30 – 10:30 | „Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen“: Der Sportunfall – Von der Erstversorgung bis zur Intensivstationsaufnahme OA Dr. Adi Deixler |
11:00 – 11:30 |
„Ist Pflege Schwerarbeit?“– Anerkennungskriterien in Österreich |
11:30 – 12:30 |
Der Weg des Atmens – Von der ICU zur Heimbeatmung Betreuung beatmeter Patienten zuhause |
13:30 – 14:30 | „Das kann doch nicht sein und wenn doch, warum?!“ Ein interaktives Quiz DGKP Erwin Adrigan & DGKP Carsten Hermes, MSc. |
Hinweis: Für jeden Vortrag ist eine Diskussionszeit von 5 bis 10 Minuten eingeplant, um wichtige Aspekte bzw. bestehende Fragen zum referierten Thema zu erörtern.
- Priv. Doz. Dr. Christoph Metz
Wissenschaftl. & ärztliche Leitung
Klinikum Freising
- OA Dr. Erich Novak
Wissenschaftl. & ärztliche Leitung
Christian-Doppler-Klinik Salzburg
- DGKP Peter Stang
Pflegerische Leitung
Intensivpflege-Fortbildungen
- Ing. Andreas Panholzer
Veranstaltung & Organisation
HABEL Medizintechnik

Nächtigungen
Übernachtungsmöglichkeiten stehen Ihnen in den umliegenden Hotels zur Verfügung.
Um Ihnen die Hotelreservierung zu erleichtern, können Sie Ihr gewünschtes Hotelzimmer direkt über das Kongress & TheaterHaus Bad Ischl reservieren: https://www.kongress-badischl.at/de/habel.html
Anreise
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl
Kontakt
Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.