Vigilant Bridge
Dokumentationssoftware
- Software, die Ihnen eine Datenverbindung zwischen Connect-Pumpen, dem Centerium Server und Ihrem PDSM ermöglicht
- Eine nachhaltige Investition durch Verwendung von Standards wie HL7- und IHE-Profilen
- Die Schnittstelle unterstützt das Personal bei der Dokumentation der Pumpendaten in Ihrem PDMS
Konnektivität mit Vigilant Bridge
Die Vigilant Bridge Software ermöglicht die Kommunikation mit allen HL7/IHE kompatiblen PDMS. Vigilant Bridge unterstützt den Workflow zur automatischen Dokumentation, indem sie den Infusionsstatus und die Events der Pumpen innerhalb einer Station via Link+ Agilia erhebt. Anschließend werden die Daten an an das PDMS (Patientdatenmanagementsystem) übertragen, wo sie vom Pflegepersonal überprüft und validiert werden können. Vigilant Bridge basiert auf der Centerium Datenmanagement Lösung und ist mit den Agilia Connect Infusionssystemen kompatibel.
Fresenius Kabi ist ein aktives Mitglied von IHE (Integrating the Healthcare Enterprise)
IHE ist eine Gruppe von Vertretern der Gesundheitsbranche, welche die Art und Weise verbessern wollen, wie Systeme elektronische Daten gemeinsam nutzen und teilen können (https://www.ihe.net).
IHE Compliance Ansprüche:
- Zeitersparnis für das Pflegepersonal durch die automatische Dokumentationsschnittstelle
- Verlässliche und konstante Datenqualität zwischen Medizinprodukten und Informationssystemen
- Reduzierter Implementierungsaufwand und Investitionen.
Vigilant Bridge ist mit den folgenden Standard- und Profilversionen kompatibel:
- HL7 Standardversion 2.6
- IHE Patient Care Devices (PCD) Profile: Device Enterprise Communication (DEC) und Infusion Pump Event Communication (IPEC)
Vigilant Bridge Cyber-Sicherheit und Schnittstellen-Management
Im Falle einer Unterbrechung der Schnittstelle zur Nachrichtenübertragung leitet Vigilant Bridge einen Prozess hinsichtlich des Ausfalls ein. Dieser stellt sicher, dass Nachrichten in der richtigen Reihenfolge abgespeichert werden, bis die HL7 Verbindung wieder verfügbar ist. Aus Gründen der Cyber-Sicherheit sichert die Vigilant Bridge die Kommunikation über das Netzwerk zum PDMS ab und verwendet dabei HTTP- als TLS- Authentifizierung.Der HL7 Standard und das IHE Profil beeinhalten Mechanismen, die den Verlust von Daten verhindern, wenn die Kommunikation mit dem PDMS unterbrochen ist.
PDMS-Konnektivität
Die Vigilant Bridge auf Basis HL7 steht derzeit für gängige PDMS zur Verfügung. Eine aktuelle PDMS Übersicht erhalten Sie auf Nachfrage.
Vigilant Software Suite - Erklärung und Funktion
Vigilant Software Suite - Datenschutz