High-Flow Therapie
Maskenfreie NIV für spontan atmende Patienten
Die High Velocity Nasal Insufflation (Hi-VNI)-Technologie ist die Weiterentwicklung der bisherigen High Flow Therapie (HFT) und ermöglicht die effiziente Behandlung bei respiratorischer Insuffizienz einschließlich Hyperkapnie, Hypoxämie und Dyspnoe. Das System kann bei Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen eingesetzt werden, verbessert die Behandlungserfolge und reduziert sowohl Intubationsraten, als auch die Verweildauer im Krankenhaus.
Die maskenlose Alternative zur NIV
Ängste, Verletzungen und sogar Bärte können eine maskenbasierte Therapie behindern und zu Therapieversagen führen. Die Hi-VNI Technologie bietet eine ventilatorische Unterstützung ohne Maske und verringert dadurch effektiv das Risiko von Behandlungsfehlern und erhöhten Pflegekosten. Die Patienten können essen, trinken, sprechen und oral Medikamente einnehmen, während sie beatmet und mit Sauerstoff versorgt werden.
Die Hi-VNI-Technologie ist für Patienten bequem und gut verträglich. Die Vorteile für das Behandlungsteam liegen in der einfachen und schnellen Aufrüstung, der simplen Bedienung und Anpassung und den integrierten Sicherheitsalarmen. Eine Patientenschulung ist nicht erforderlich.

Funktionsweise
Vapotherm High Velocity Therapy Animation | Refined High Flow Nasal Cannula for Respiratory Distress
Video ansehen

Bei der Hi-VNI Technologie werden besonders hohe Gasflussgeschwindigkeiten erzeugt und so in Verbindung mit optimal konditionierten Atemgasen die effiziente Auswaschung der oberen Atemwege ermöglicht. Das endexspiratorisch verbrauchte Atemgas wird durch Frischgas ersetzt und der anatomische Totraum dadurch verkleinert – die inspiratorische Atemarbeit wird wesentlich erleichtert und die Exspiration begünstigt. Somit wird die normale physiologische Atmung gefördert und der Patientenkomfort verbessert.
Der hauptsächliche Wirkmechanismus der Hi-VNI Technologie ist nicht Druck, sondern Flussgeschwindigkeit und CO2-Auswaschung. Aus diesem Grund ist die Aufrechterhaltung eines offenen Systems von größter Bedeutung. Durch den Einsatz spezieller Hi-VNI Nasenkanülen mit sehr geringem Innendurchmesser verbleiben mehr als 50 % der Nasenlöcher frei. Dies ermöglicht einen zusätzlichen Gasaustritt sowohl um die Kanüle herum, als auch durch den Mund des Patienten und führt zu einer besseren Auswaschung des CO2.
- 33 %
des NIV-Versagens resultiert aus Maskenintoleranz
- 5 Mal
schnellere Auswaschung als mit herkömmlicher HFT
High-Flow Therapiegeräte
Zubehör für die High-Flow Therapie
High Velocity vs. High Flow & NiPPV
Bei der Hi-VNI Technologie kommt ein deutlich geringerer Kanülendurchmesser als bei herkömmlichen HFT-Systemen zum Einsatz. Dadurch erreicht die Hi-VNI Technologie bei 15 L/min die gleiche Geschwindigkeit wie HFT-Systeme mit 60 L/min und ermöglicht die Therapie, im klinisch wirksamen Bereich, mit Flussraten unterhalb 40L/min. Außerdem nutzt die Hi-VNI Technologie Membranbefeuchtung und einen dreilumigen, wassergewärmten Patientenschlauch und sorgt für eine optimale Befeuchtung ohne Kondensat.
Im Vergleich zur NiPPV, bei der das gewünschte Tidalvolumen mit Überdruck appliziert wird, wird bei der Hi-VNI Technologie der Totraum der oberen Atemwege ausgespült. Dabei wird ein maskenloses, offenes System eingesetzt.
Vapotherm High Velocity Therapie (English)
Video ansehen

- Schnellere Auswaschung
Durch spezielle Hi-VNI Nasenkanülen mit geringem Durchmesser erfolgt die Auswaschung bis zu 5 mal schneller als mit herkömmlichen HFT-Systemen.
- Effizient bei hohen Atemfrequenzen
Die sehr hohen Gasflussgeschwindigkeiten der Hi-VNI Technologie ermöglichen eine effiziente Auswaschung auch bei hohen Atemfrequenzen.
- Komfortabel und leicht bedienbar
Subjektiv bewerteten die Anwender den Patientenkomfort, die Patientenreaktion und die Bedienbarkeit bei HVNI höher als bei NiPPV.
Anwendungsbereiche
- Notaufnahme
Optimal für die Behandlung undifferenzierter Atemnot in der Notaufnahme
- Erwachsenen-Intensivmedizin
Benutzerfreundlich für Ärzte und komfortabel für Patienten
- Pädiatrie
Eine sinnvolle Alternative zu NiPPV und CPAP
- Neonatologie
NIV Atemwegs-Unterstützung, die Füttern oder Känguruhen ermöglicht

Vapotherm Academy
Die Vapotherm Academy wurde von Ärzten, Atemtherapeuten und Krankenschwestern entwickelt, um Sie bei der Anwendung des Precision Flow und der Hi-VNI High-Flow Therapie zu unterstützen. Alle Schulungsinhalte sind auf englisch, kostenlos und werden laufend aktualisiert. Auf der Plattform finden Sie Inhalte zu Themen wie: "Das Precision Flow System im Einsatz", "Tipps und Tricks zur Anwendung", "Sauerstoff-Controller" oder "Covid-19: Bewährte Praktiken bei der High Velocity Therapie".