
Philips BiPAP A40
Höchster Anwendungskomfort und effiziente Atemtherapie
Das Beatmungssystem A40 ist für den invasiven und nichtinvasiven Einsatz entwickelt worden. Mit den Beatmungsmodi CPAP, BiPAP S, BiPAP S/T, PC und T sowie AVAPS-AE mit automatischer Anpassung des EPAP bietet es eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die einzigartige BiFLEX-Technologie erhöht den Anwendungskomfort.
Reduzierte Atemarbeit durch AUTO-TRACK-Sensitivity
Mittels der klinisch bewährten AUTO-TRACK-SENSITIVITY werden unbeabsichtigte Luftleckagen im Beatmungssystem blitzartig erkannt und ausgeglichen sowie die Triggerempfindlichkeit vollautomatisch auf diese Gegebenheiten eingestellt. Dadurch wird die Beatmung bei jedem Atemzug optimal an die Patientenbedürfnisse angepasst und die Atemarbeit des Anwenders reduziert.
Verbesserte Therapie mit AVAPS-AE
In diesem Modus überwacht das Gerät den Atemwegswiderstand der oberen Atemwege und gleicht den EPAP automatisch an, um Obstruktionen zu beseitigen und die Atemwege offen zu halten. Gleichzeitig passt der AVAPS-Modus automatisch den IPAP an, um ein voreingestelltes Atemzugvolumen aufrecht zu erhalten. AVAPS liefert damit immer den optimalen Druck zur richtigen Zeit, je nach Bedarf des Patienten.


Einfache Handhabung
Dank des großen Farbdisplays sind die BiPAP A40-Systeme besonders einfach und intuitiv zu bedienen. Das leise Betriebsgeräusch führt zu einer Steigerung der Lebensqualität beim Einsatz in der häuslichen Umgebung und zu verbesserter Compliance.
Optimale Einstellung
Mit dem optionalen SpO2-Modul ist eine optimale Einstellung der Beatmungsparameter möglich. Die A40-Systeme sind mit den ALICE-6 Polysomnographen kompatibel und liefern detaillierte Informationen zur Beatmungstherapie Ihrer Patienten.
Beurteilung der Beatmungseffizienz
Mittels der bewährten ENCORE Daten-Management-Software lassen sich die Anwendungsdaten schnell und einfach auslesen. Dies ermöglicht die rasche Beurteilung der Beatmungstherapie und der Beatmungseffizienz.
Dokumente
Technische Daten
Gerätemerkmale
Beatmungsmodi |
|
IPAP | 4–40 cm H2O |
EPAP | 4–25 cm H2O |
Soll-Tidalvolumen |
200–1500 ml |
Atemfrequenz | 0–40 Atemzüge pro Minute (4–40 Atemzüge pro Minute in T-Modus) |
Inspirationszeit | 0,5–3 s |
Trigger | Auto-Trak, Sensitive Auto-Trak, Flowtrigger |
Anstiegszeit | 1 (100 ms) bis 6 (600 ms) |
Größe | 21,6 cm (B) x 19 cm (T) x 11,5 cm (H) |
Gewicht | 2,1 kg (mit Netzteil) |
Geräuschpegel | < 30 dBA bei 10 cm H2O |
Luftbefeuchter | System-One-Luftbefeuchterregelung und „Dry Box“-Technologie |
Alarmfunktionen |
|
Überwachung | Druck, Tidalvolumen, Atemminutenvolumen, Atemfrequenz, Leckagen, I:E-Verhältnis |
Zusatzbatterie | Herausnehmbares Batteriemodul: 5 Stunden bei IPAP 12 cm H2O / EPAP 7 cm H2O und 12 Atemzügen pro Min. |
Gleichstromquelle | 12 V Gleichstrom, 5,0 A (externer Akku), 24 V Gleichstrom, 4,2 A (Netzteil) |
Datenverwaltung |
|
Fernbedienung | Kompatibel mit PC Direct |
Anschlüsse für Polysomnographen |
|
Serviceleistungen
- Sofortige Verfügbarkeit Ihres Therapiegerätes
Sie erhalten Ihr Gerät- und Maskensystem noch vor Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, sodass Sie Ihre Therapie sofort beginnen können.
- Persönliche Einweisung und kompetente Beratung
Unsere Homecare-Betreuer werden laufend im Herstellerwerk geschult und zeigen Ihnen ausführlich alle Gerätefunktionen und geben nützliche Tipps.
- Erledigung aller Verwaltungsformalitäten
Wir übernehmen alle Verwaltungsformalitäten für Sie - von der Einreichung Ihrer ärztlichen Verordnung bis zur Direktverrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
- Kontinuierliche Masken- und Zubehörbetreuung
Für alle Fragen und Anwendungstipps rund um die Maske stehen Ihnen unsere Homecare-Betreuer in den Atemzentren zur Verfügung.
- Bundesweite Betreuung
Erfahrene Homecare-Betreuer stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen in unseren Atemzentren oder direkt bei Ihnen vor Ort bundesweit zur Verfügung.
- Kostenfreie Reparatur-Ersatzgeräte
Im Falle einer Reparatur haben Sie Anspruch auf ein kostenfreies Ersatzgerät.