
Philips DreamWisp
Optimale Abdichtung und stabiler Halt
Die DreamWisp vereint das revolutionäre Design der DreamWear, mit dem Schlauchanschluss auf dem Kopf, mit der hervorragenden Abdichtung des Wisp Nasenkissens. Die DreamWisp gibt Halt und verhindert das Entstehen von Druckstellen.
Optimale Abdichtung mit minimalem Kontakt
Das einzigartige Maskenkissen umschließt die Nasenspitze und ermöglicht so eine hervorragende Abdichtung mit stabilem und komfortablem Halt.
Bei der Auto-Seal-Technologie befindet sich über dem Maskenkissen eine zusätzliche Silikonmembran, die sich während des Betriebes mit Luft füllt. Dadurch passt sich die Maske automatisch an alle Gesichtskonturen an und sorgt so für eine optimale Abdichtung.
Kopfbewegungen während der Nacht werden durch das Ziehharmonika-Kissen ausgeglichen, wodurch ein stabiler Halt gewährleistet ist.


Als wäre sie gar nicht da
Die durchdachte Schlauchführung ermöglicht einen erholsamen Schlaf in jeder beliebigen Position und verhilft so Anwendern zu mehr Bewegungsfreiheit in der Nacht.
Mit der DreamWisp können Sie im Bett fernsehen, lesen, sich zur Seite drehen oder sogar auf dem Bauch schlafen.
Der besonders weiche Maskenrahmen aus Silikon, durch den die Luft geleitet wird, liegt nur minimal auf, sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Abdrücke im Wangenbereich.
Anpassungstipps
- 1. Platzierung des Maskenkissens
Platzieren Sie das Maskenkissen so, dass der obere Kissenrand zwischen dem Nasenrücken und der Nasenspitze sitzt. Lösen Sie einen oder beide Magnetclips von ihren magnetischen Gegenstücken.
- 2. Positionierung des Rahmens
Halten Sie das Maskenkissen auf der Nase und positionieren Sie den Rahmen oben mittig auf dem Kopf. Ziehen Sie das Kopfband über den Hinterkopf und befestigen Sie die Magnetclips an ihren magnetischen Gegenstücken an den unteren Teilen des Kopfbandes.
- 3. Kopfband fixieren
Um die Maske exakt anzupassen, stellen Sie das Kopfband entsprechend nach. Passen Sie die Länge der Bänder an und drücken Sie die Laschen wieder an den Stoff. Ziehen Sie das Kopfband nicht zu fest an.
- 4. Optimaler Sitz
Nach Abschluss der Maskeneinstellung sollte der Schlauchanschluss auf der Kopfoberseite mittig aufliegen. Das Maskenkissen sollte komfortabel auf Ihrem Gesicht aufliegen, ohne die Nasenlöcher zu blockieren.
Videos
Dokumente
- Datei