Anwendung und hygienische Maßnahmen
für CPAP-und BiPAP Systeme im Krankenhausbetrieb
Im Zusammenhang mit COVID-19 treten Fragen auf, welche hygienischen Maßnahmen bei CPAP- und BiPAP-Systemen generell angewendet werden sollten. Hier finden Sie Anwendungsempfehlungen und hygienische Maßnahmen.
Einsatz von Bakterien-/ Virenfilter am Geräteausgang (ohne Befeuchter)
Wird das Gerät bei mehreren Benutzern verwendet, muss der Bakterienfilter am Geräteausgang immer ausgetauscht werden, sobald das Gerät bei einem neuen Patienten verwendet wird.
Bakterien-/Virenfilter wirken bi-direktional und schützen damit Gerät und Patient.
ACHTUNG: Verwenden Sie in diesem Fall KEINEN Befeuchter – der Filter kann den Atemwiderstand stark erhöhen
Um die Algorythmen der CPAP- und BiPAP-Systeme nicht zu beeinträchtigen sollten die Filter über einen möglichst geringen Widerstand sowie kleinen Totraum verfügen.
Art.-Nr. | Beschreibung |
371690 | HABEL Intersurgical CPAP-/BiPAP Bakterienfilter FLO-GUARD mit Bakterien-/Viren-Filtrationseffizienz 99,99% und besonders geringem Flow-Widerstand (50 Stk. pro VE) Wechselintervall: nach jedem Patienten oder alle 24 Stunden |
Einsatz von Grobstaub/Pollen- sowie Ultrafeinfilter am Geräteansaugbereich
Beachten Sie die unten stehenden Wechselintervalle.
Art.-Nr. | Beschreibung |
78112446 | REMStar Dreamstation Pollen- und Grobstaubfilter, wiederverwendbar (20 Stk. pro VE) Wechselintervall: alle 14 Tage mit Wasser ausspülen und nach 6 Monaten wechseln |
Art.-Nr. | Beschreibung |
781121498 | REMstar Dreamstation Ultra-Feinfilter (50 Stk. pro VE) Wechselintervall: alle 30 Tage wechseln |
Einsatz von autoklavierbaren oder Einweg-Patientenschläuchen
Überprüfen Sie bitte ggf. die korrekte Einstellung des Schlauchdurchmessers im Einstellungsmenü des eingesetzten Therapiegerätes.
Art.-Nr. | Beschreibung |
7840316 | REMStar Patientenschlauch mit glatter Innenseite, 22 mm, autoklavierbar (10 Stk. pro VE) Wechselintervall: nach jedem Patienten |
Art.-Nr. | Beschreibung |
375018 | REMstar Einweg-Patientenschlauch mit glatter Innenseite, 22 mm (20 Stk. pro VE) Wechselintervall: nach jedem Patienten |
Gerätereinigung und Desinfektion
Wenn das Gerät für mehrere Benutzer verwendet wird, führen Sie eine Oberflächendesinfektion vor jedem neuen Benutzer durch.
Für die Oberflächendesinfektion sind bei allen Philips/Respironcs CPAP- und BiPAP-Systemen folgende Produkte zugelassen:
- Mikrozid AF Liquide
- Mikrozid AF Wipes
- Incidin Liquide
- Incidur
- Schülke Perform 1%
- Antiseptica 1%
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisungen der jeweiligen Hersteller sowie die vorgegebenen Einwirkzeiten.
Maskenreinigung und Desinfektion
Beachten Sie bitte die Anleitungen und Hinweise der jeweiligen Hersteller.
Für Philips/Respironics-Masken finden Sie diese HIER.